PRF-Eigenbluttherapie im PraxisZentrum Büdingen

Natürliche Unterstützung für schnelle Wundheilung

Im PraxisZentrum Büdingen setzen wir auf innovative Methoden, um Ihre Heilung nach oralchirurgischen Eingriffen zu beschleunigen und Komplikationen zu minimieren. Ein wichtiger Baustein unserer modernen Zahnmedizin und Oralchirurgie ist die PRF-Eigenbluttherapie (Platelet Rich Fibrin). Diese Methode nutzt die natürlichen Heilungskräfte Ihres eigenen Körpers und sorgt für eine optimale Wundheilung – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

Wie funktioniert die PRF-Eigenbluttherapie?

In uns steckt die Kraft der Selbstheilung. Wir alle haben es schon erlebt: Ein Sturz, ein aufgeschürftes Knie, eine Schramme am Ellenbogen. Schon in dieser Schrecksekunde beginnt die Wundheilung. Der Körper setzt Fibrin frei, ein körpereigenes Protein. Gemeinsam mit den Blutplättchen, den Thrombozyten, verschließt es die Wunde mit einem feinen Film und trägt wesentlich zur Heilung bei. Diesen Effekt nutzen wir in der Chirurgie.

Am Tag der OP spenden Sie einige Milliliter Blut für sich selbst. Das Blut wird in einer medizinischen Zentrifuge aufbereitet und in seine Bestandteile aufgespalten. Übrig bleibt PRF (Platelet Rich Fibrin, deutsch: Thrombozyten reiches Fibrin) – ein heilendes, Wachstum stimulierendes Elixier, das Ihrem Körper direkt am Operationsfeld wieder zugeführt werden.

Welche Anwendungsgebiete gibt es für die PRF-Eigenbluttherapie?

Wir setzen das PRF-Verfahren in der Zahnmedizin und Oralchirurgie, vor allem im Bereich des Kieferknochens, ein. Insbesondere nach großen Knochenaufbauten (Augmentationen) im Zusammenhang mit Implantaten ist ein sicherer plastischer Wundverschluss und eine schnelle Wundheilung zur Vermeidung von bakteriellen Infektionen anzustreben. 
Mit diesem Ziel kombinieren wir die augmentativen Verfahren standardmäßig mit der PRF-Therapie.

Der Knochenaufbau wird mit Membranen aus körpereigenem Blutplasma, reich an Thrombozyten, Fibrin und Wachstumsfaktoren vor Wundverschluss abgedeckt. Die Wunde wird somit zusätzlich noch einmal von innen „verschweißt“. Das hindert Bakterien am Eindringen und beschleunigt bewiesenermaßen die Wundheilung rasant. Zusätzlich kommt es zu einer deutlichen Schmerzminderung, so dass selbst nach umfangreichen OPs meist nur ein bis zwei Tabletten Paracetamol zur Schmerzkontrolle in der Abheilungsphase ausreichend sind.

Das Verfahren kommt in unserem Zentrum auch bei der Entfernung von Weisheitszähnen, insbesondere im Unterkiefer zur Anwendung. Hierbei zeigt sich erfahrungsgemäß ebenfalls eine deutliche Minderung der Schmerzen und der Schwellungen. Es kommt signifikant seltener zu Wundinfektionen, so dass auf eine orale Einnahme von Antibiotika weitestgehend verzichtet werden kann.

So profitieren Sie von der PRF-Eigenbluttherapie im PraxisZentrum Büdingen

  • Beschleunigte Wundheilung und Gewebegeneration

  • Deutlich weniger Schmerzen und Schwellungen nach dem Eingriff

  • Reduziertes Risiko für Entzündungen und Infektionen

  • Weniger Bedarf an Antibiotika

  • Natürliche, biokompatible Methode ohne Fremdstoffe

Dank der PRF-Eigenbluttherapie erleben unsere Patientinnen und Patienten nach oralchirurgischen Eingriffen meist eine deutlich angenehmere und schnellere Genesungsphase. Selbst nach komplexen Operationen reicht häufig eine minimale Schmerzmedikation aus.

Sie möchten mehr über die PRF-Eigenbluttherapie im PraxisZentrum Büdingen erfahren?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin – wir informieren Sie gerne persönlich über Ihre Möglichkeiten für eine sichere, schnelle und natürliche Wundheilung in unserer Praxis!

Was ist das?

Farbige Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme von Fibrinfasern in einem Blutgerinnsel. Die Fasern fügen sich zu einem dichten Netz zusammen und beschleunigen die Wundheilung wie ein Pflaster.