MKG-Chirurgie
MKG-Chirurgie (Kieferchirurgie) in Büdingen - Ihr Spezialist für Mund, Kiefer und Gesicht
Willkommen in unserem Kompetenzzentrum für MKG-Chirurgie!
Im PraxisZentrum Büdingen bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie). Unsere Expertise umfasst sowohl zahnärztlich-chirurgische Eingriffe als auch komplexe Operationen im gesamten Kopf-Hals-Bereich.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Prinzipien einer mikroinvasiven, sanften und schmerzfreien Behandlung näherbringen. Wir zeigen Ihnen, was moderne Chirurgie heute zu leisten vermag: Dank fortschrittlicher Bildgebungstechniken, ausgefeilten Instrumenten und digital unterstützten Operationsverfahren sind chirurgische Eingriffe heute deutlich weniger belastend und mit geringeren Risiken verbunden als noch vor einigen Jahren. Selbst der Heilungsprozess kann beschleunigt werden. Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung begleitet Sie unser Team einfühlsam und kompetent durch Ihren Behandlungsprozess.
Bei Fragen sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: mkg@praxiszentrum-buedingen.de
Was ist MKG-Chirurgie?
Die MKG-Chirurgie (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnostik und chirurgischen Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches beschäftigt. Unser Zentrum in Büdingen ist auf Eingriffe in diesem hochspezialisierten Bereich ausgerichtet und bietet Ihnen individuelle Lösungen für komplexe gesundheitliche Anliegen.
Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) haben in Deutschland sowohl ein Studium der Medizin als auch der Zahnmedizin absolviert und führen nach der doppelten Promotion den Titel Dr. med. Dr. med. dent. Im Anschluss an die beiden Studiengänge folgt eine 5jährige Weiterbildung zum Facharzt für MKG-Chirurgie. Während der langen Ausbildungszeit erwerben angehende MKG-Chirurgen umfangreiche Fertigkeiten als Operateur.
in Deutschland niedergelassen:
Zahnärzte: 45.541 (Quelle: BZÄK, 2022)
Oralchirurgen: 2.393 (Quelle: BZÄK, 2022)
MKG-Chirurgen: 940 (Quelle: DGMKG, März 2024)
Leistungsspektrum der MKG-Chirurgie in Büdingen
In unserem Zentrum für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie bieten wir Ihnen ein breites Behandlungsspektrum, das folgende Schwerpunkte umfasst:
Zahnimplantate: In unserem Zentrum erhalten Sie eine präzise und schonende Versorgung mit Zahnimplantaten. 3D-Implantatplanung und 3D-navigierte Implantation in Kooperation mit einem in Deutschland ansässigen zahntechnischen Meisterlabor schafft maximale Präzision und nachhaltige Ergebnisse.
Knochenaufbau und Zahnfleischaufbau: Für den erfolgreichen Einsatz von Zahnimplantaten ist oft eine Verbesserung der Knochensubstanz notwendig. Konsequent setzen wir dabei auf körpereigene Stoffe. Zur Optimierung der Ästhetik und Funktion des Gebisses bieten wir einen effektiven Aufbau und Korrekturen des Zahnfleisches an.
Kieferchirurgie: Umfangreiche Knochenaufbauten und Rekonstruktionen des Kieferknochens.
Oralchirurgie: zahnärztlich-chirurgische Eingriffe, wie z.B. Weisheitszahn-OP, Entfernung von Zysten, Behandlung verlagerter Zähne, Wurzelspitzenresektion (WSR).
Hautchirurgie: Komplexe Operationen wie Tumor-OPs im Kopf-/Halsbereich, umfangreiche Rekonstruktionen nach Unfällen oder Erkrankungen sowie ästhetische Korrekturen.
Eigenbluttherapie (PRF): Um die Heilung nach chirurgischen Eingriffen zu beschleunigen, setzen wir die Eigenbluttherapie ein, bei der wachstumsfördernde Faktoren aus Ihrem Blut genutzt werden, um die Regeneration von Knochen und Gewebe zu unterstützen.
Flexible Narkose im Klinikstandard: Ein erfahrenes Anästhesieteam steht uns zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die sicherste und angenehmste Narkoseform für den jeweiligen Eingriff zu wählen. Davon profitieren auch Patientinnen und Patienten mit Zahnarztangst.

MKG-Chirurgie im PraxisZentrum Büdingen: Zahnimplantate vom Spezialisten für langlebigen Zahnersatz
Unser Kompetenzzentrum in Büdingen bietet Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Implantologie. Wir vereinen Zahnheilkunde und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) unter einem Dach und setzen unsere fachliche Kompetenz und moderne Technologie ein, um selbst komplexe Fälle ganzheitlich zu behandeln. Für Sie als Patientin oder Patient hat das viele Vorteile:
Ganzheitlicher Ansatz: Als Mediziner und Zahnmediziner betrachten wir Ihre Gesamtsituation und tauschen uns kollegial mit Ihren behandelnden Fachärzten, Ihrem Hausarzt, Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt aus.
Alles aus einer Hand: Von der Diagnostik über den chirurgischen Eingriff inklusive Knochen- und Zahnfleischaufbau bis zur hochwertigen prothetischen Versorgung können Sie im PraxisZentrum Büdingen alle Leistungen für Ihr Zahnimplantat aus einer Hand erhalten. Wir kooperieren mit einem in Deutschland ansässigen zahntechnischen Meisterlabor.
Modernste Technologie: Wir setzen auf innovative Verfahren für präzise und schonende Behandlungen: 3D-Bildgebung (DVT), 3D-gestützte Implantatplanung, 3D-navigierte Implantation, Piezzochirurgie, 3D-Druck, PRF-Eigenbluttherapie.
Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Anwendung verschiedener Methoden der Implantation und des Knochen- und Weichgewebsaufbaus entsprechend Ihrer individuellen Situation (Sofortimplantat, Schalentechnik, Sinuslift, implantatgetragene (Voll)Prothesen u.v.a.)
Erfahrung mit komplexen Fällen: Auch bei anspruchsvollen Situationen, z.B. bei bereits hochatrophiertem Kieferknochen oder Vorerkrankungen, finden wir die optimale Lösung für Ihr spezielles Anliegen.
Erfahren Sie mehr:

Dr. med. Dr. med. dent. Nourdin Rekkab
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Fachzahnarzt für Oralchirurgie
„Mit 15, während meines Auslandsjahrs in den USA, fiel die Entscheidung: Ich werde Chirurg. Diesen Entschluss habe ich keinen Tag bereut. Der OP ist eine eigene Welt, ein Ort der Konzentration. Es gibt keine Ablenkung. Es zählt nur der Mensch, für den ich mein Wissen und meine Fertigkeiten einsetze. Alles andere ist untergeordnet. Das Ergebnis meiner Arbeit ist sofort sichtbar. Es bereitet mir Freude, wenn ein Eingriff nicht nur erfolgreich, sondern auch ästhetisch schön ist. Wenn ein Patient nach der Behandlung wieder mehr Lebensqualität hat, ist das der schönste Lohn.“
Erstes Studium
Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zweites Studium
Zahnmedizin im Carolinum, Zahnärztliches Universitäts-Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Weiterbildungen
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Promotionen
an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) e.V.
Gandhi Kinderhilfe e.V.
Bund freier Heilberufe e.V. (BFH)
Zahnärztlicher Förderverein Altkreis Büdingen e.V. (ZAB)
Wann sollten Sie einen MKG-Chirurgen aufsuchen?
Für viele zahnärztlich-chirurgische Eingriffe, wie das Setzen von Standardimplantaten oder die Entfernung von Weisheitszähnen, sind auch andere Fachärzte hervorragend qualifiziert. Bei komplexeren Fällen oder umfangreicheren Eingriffen im Kopf-Hals-Bereich ist die MKG-Chirurgie besonders gefragt:
- bei komplexen anatomischen Verhältnissen
- bei Notwendigkeit umfangreicher Knochenaufbauten
- wenn medizinische Risikofaktoren oder Vorerkrankungen bestehen
- wenn der Wunsch nach ästhetischer Korrektur im Gesichtsbereich besteht


Warum zur MKG-Chirurgie ins PraxisZentrum Büdingen?
Kern unserer Philosophie ist eine minimalinvasive, schmerz-, angst- und stressfreie Chirurgie
Gebündelte Fachkompetenz: FA für MKG-Chirurgie, FZA für Oralchirurgie, Zahnärzte
PZB-24-Service: 24 Stunden Erreichbarkeit nach einem chirurgischen Eingriff
Nachhaltige Rekonstruktion von Knochen und Zahnfleisch, auch in schwierigen Fällen
Konsequente Verwendung körpereigener Materialien (Knochen, Gewebe, Eigenblut)
Ambulante Chirurgie mit höchsten Sicherheitsstandards
Qualifiziertes Anästhesie-Team
Spezielle Nachsorge: Versorgung mit Verbandsplatten, besonders bei
Patienten unter Antikoagulation oder Bisphosphonattherapie
Kooperation mit einem in Deutschland ansässigen zahntechnischen Meisterlabor
3D-Diagnostik (DVT), digitale 3D-Implantatplanung und 3D-navigierte Implantation
Zuverlässige Kommunikation mit Ihrer behandelnden Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt
Moderne Praxisausstattung
Hochqualifiziertes, fürsorgliches Team
Inhabergeführtes Zentrum
Leistungen der MKG-Chirurgie / Kieferchirurgie im PraxisZentrum Büdingen
Im Einsatz für Ihre Gesundheit – Ihr PraxisTeam Büdingen:
Dr. med. Dr. med. dent. Nourdin Rekkab
Facharzt für MKG-Chirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Aferdita Sekseni
Zahnärztin
Yvonne Schultheis
Zahnärztin
Elaha Safi
Weiterbildungsassistenzzahnärztin für Oralchirurgie
Dr. Jürgen Strack
Facharzt für Anästhesiologie
Nurcan Yaka
Fachärztin für Anästhesiologie
Fabian Heger
Notfallsanitäter
Carla Rekkab
Praxismanagement
Inka Hess
Empfang, Abrechnung, Zahnmedizinische Fachangestellte
Samantha Donges
Empfang
Zahnmedizinische Fachangestellte
Sevil Özmen
Empfang, Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (Elternzeit)
Carina Mitter
Abrechnung
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin
Katrin Brand
Abrechnung
Zahnmedizinische Fachangestellte
Tina Staub
Prophylaxe, Zahnmedizinische Fachassistentin
Konstantina Böhnisch
OP-Leitung
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Natalia Baumbach
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Sofia Sentürk
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Carolin Bayer
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
Vanessa Nanz
Zahnmedizinische Fachangestellte
Isabell Glor
Zahnmedizinische Fachangestellte
Janina Becker
Zahnmedizinische Fachangestellte
Viviana Nanz
Zahnmedizinische Fachangestellte
Fatima Karimi
Zahnmedizinische Fachangestellte
Madita Kappen
Zahnmedizinische Fachangestellte
Daniel Böhnisch
Assistenz
Mihaela Biliboc
Assistenz (Elternzeit)
Elsa Vuthaj
Auszubildende
Vera Allerdings
Auszubildende
Marie-Theres Scheibert
Auszubildende
Unser Zentrum ist schnell erreichbar für Patientinnen und Patienten aus der Region:
Einblicke in unseren Praxisalltag





