Stirn-Augenbrauen-Lift (Frontoplastik) im PraxisZentrum Büdingen

Der schonende Eingriff für einen frischen, wachen Blick

Das Stirn-Augenbrauen-Lift verjüngt das obere Gesicht effektiv und vielseitig. Bei diesem bewährten Verfahren heben wir gezielt Stirn, Schläfen und die Augenbrauenpartie an. So korrigieren wir altersbedingte Falten, herabhängende Augenlider und abgesunkene Augenbrauen. Durch die Anhebung der Stirn- und Brauenpartie glätten wir Falten, verleihen dem Gesicht einen wachen Ausdruck und erzielen sehr natürliche Ergebnisse.

Im PraxisZentrum Büdingen wenden wir individuell – je nach anatomischen Voraussetzungen und den Wünschen unserer Patientinnen und Patienten – verschiedene Techniken an.

Direktes Augenbrauenlifting im PraxisZentrum Büdingen

Das direkte Augenbrauenlifting ist eine effektive chirurgische Methode, mit der wir abgesunkene Augenbrauen gezielt anheben.

Wie gehen wir bei einem direkten Augenbrauen-Lift im PraxisZentrum Büdingen vor?

  • Im PraxisZentrum Büdingen setzen wir einen präzisen Schnitt oberhalb des oberen Brauenrands und entfernen überschüssige Haut – meist nur einen schmalen Streifen. So heben wir die gesamte Augenbraue an und bringen sie in eine jugendlichere Position.
  • Nachdem wir die überschüssige Haut entfernt haben, vernähen wir die Wunde sorgfältig.
  • Die Narbe liegt am Übergang zwischen Stirnhaut und Brauenhärchen und bleibt durch die Haarwurzeln meist gut kaschiert.
  • Der Eingriff dauert etwa 30–60 Minuten, meist führen wir ihn unter Betäubung oder Dämmerschlaf durch.
  • Die Ausfallzeit beträgt meist 7–14 Tage.
  • Anfangs kann die Narbe noch gerötet sein, verblasst aber mit der Zeit.
  • Wir empfehlen das direkte Lifting der Augenbraue bei stark abgesunkenen Brauen, da wir hier einen deutlichen Lifting-Effekt erzielen.

Vorteile des direkten Augenbrauen-Lifts

  • Mit dem Verfahren öffnen wir die Augenpartie und verleihen dem Gesicht einen wachen, frischen Gesichtsausdruck.
  • Die Technik ist dauerhaft und bietet eine nachhaltige Lösung für erschlaffte Augenbrauen.
  • Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält in der Regel 5–10 Jahre an.
  • Die Ausfallzeit ist meist kurz – in der Regel nur 1 bis 2 Wochen.

Nachteile

  • Eine feine Narbe bleibt zurück, sie ist jedoch meist unauffällig.

Für wen eignet sich das direkte Augenbrauen-Lifting? 

  • Das Verfahren eignet sich für Personen mit abgesunkenen oder erschlafften Augenbrauen (Brauenptosis), die einen müden oder schweren Gesichtsausdruck verursachen.
  • Auch bei Asymmetrien der Augenbrauen, überschüssiger Haut im Oberlidbereich oder bei älteren Patientinnen und Patienten, deren Haut reifer ist, erzielen wir sehr gute Ergebnisse.
  • Männer mit hoher Stirn oder Glatze profitieren besonders, da die Narbe bei dichten oder buschigen Brauen gut kaschiert werden kann.
  • Wer eine dauerhafte und deutliche Anhebung der Augenbrauen wünscht und eine feine Narbe am Brauenrand nicht als störend empfindet, ist für diese Methode gut geeignet.


Indirektes (prätrichiales) Stirn-Augenbrauen-Lifting im PraxisZentrum Büdingen

Das indirekte Augenbrauenlifting ist eine chirurgische Methode, mit der wir abgesunkene Augenbrauen anheben, indem wir den Schnitt diskret entlang des Haaransatzes oder im seitlichen behaarten Kopfbereich setzen. Dadurch bleibt die Narbe nach der Heilung nahezu unsichtbar, weil die Haare sie verdecken.

Wie gehen wir bei einem indirekten Stirn-Augenbrauen-Lifting im PraxisZentrum Büdingen vor?

  • Wir führen den Eingriff meist ambulant unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder gelegentlich unter Vollnarkose durch.
  • Zunächst setzen wir den Schnitt entlang des Haaransatzes (prätrichial) oder seitlich im Schläfenbereich.
  • Anschließend lösen wir die Stirnhaut vorsichtig, ziehen sie nach oben und entfernen überschüssige Haut.
  • Wir heben die Augenbrauen in die gewünschte Position und fixieren sie dort.
  • Die Narbe platzieren wir im Haaransatz, sodass sie nach der Abheilung kaum sichtbar bleibt.
  • Die Operation dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden, und Sie können in der Regel nach wenigen Tagen bis zwei Wochen wieder Ihrem Alltag nachgehen.

Vorteile des indirekten Stirn-Augenbrauen-Lift im PraxisZentrum Büdingen

  • Wir erzielen sehr unauffällige oder unsichtbare Narben, da wir sie im Haaransatz verlaufen lassen.

  • Das Verfahren eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten mit dünnen oder spärlichen Augenbrauen, bei denen ein direktes Lifting nicht möglich ist.

  • Gleichzeitig glätten wir die Stirnpartie, was zu einem insgesamt verjüngten Gesichtsausdruck führt.

  • Wir erreichen ein natürliches und harmonisches Ergebnis, weil wir die Braue von oben anheben.

  • Wir passen das Verfahren individuell an und kombinieren es bei Bedarf mit weiteren Eingriffen.

Nachteile

  • Das Verfahren eignet sich nicht, wenn der Haaransatz bereits sehr weit hinten liegt, da wir sonst die Stirn optisch verlängern könnten.

  • Bei sehr hoher Stirn wirkt das Ergebnis manchmal weniger vorteilhaft.

  • Wie bei jedem operativen Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Sensibilitätsstörungen auftreten.

Für wen ist das direkte Stirn-Augenbrauen-Lift geeignet?

  • Das indirekte Augenbrauenlifting empfehlen wir Patientinnen und Patienten mit abgesunkenen oder asymmetrischen Augenbrauen, die eine möglichst unauffällige Narbe wünschen.
  • Besonders profitieren Personen mit dünnen oder spärlichen Augenbrauen, wenn ein direktes Lifting nicht infrage kommt.
  • Ideal ist das Verfahren auch, wenn Sie zusätzlich eine Glättung der Stirnpartie wünschen.
  • Weniger geeignet ist es hingegen bei sehr hohem oder zurückweichendem Haaransatz


Gliding-Brow-Lift im PraxisZentrum Büdingen

Der Gliding Brow Lift ist eine moderne, minimalinvasive Methode, mit der wir die Augenbrauen anheben und die Stirnregion verjüngen.

Wie wird ein Gliding-Brow-Lift im PraxisZentrum Büdingen gemacht?

  • Im PraxisZentrum Büdingen setzen wir mehrere kleine Schnitte von nur 3–5 mm Länge im behaarten Kopfbereich, meist direkt im Haaransatz.
  • Über diese Zugänge lösen wir die Stirn- und Brauenhaut vorsichtig im Unterhautgewebe und verschieben sie mit speziellen Instrumenten gleitend nach oben. So stellen wir die gewünschte Brauenform und -höhe präzise ein.
  • Nachdem wir die Haut angehoben haben, platzieren wir ein feines Netz aus resorbierbaren Fäden unter der Haut. Dieses Netz hält das Gewebe in der neuen Position, verhindert Blutergüsse und Flüssigkeitsansammlungen und unterstützt die Heilung, bis das Gewebe stabil verheilt ist.
  • Wir entfernen die Fäden nach 3–4 Tagen oder sie lösen sich von selbst auf, während das Gewebe in seiner neuen Position bleibt.
  • Das Netz sorgt so für eine gleichmäßige Fixierung und unterstützt die Heilung. Die OP dauert meist etwa eine Stunde.

Vorteile des Gliding-Brow-Lift im PraxisZentrum Büdingen

  • Wir arbeiten minimalinvasiv mit sehr kleinen, im Haaransatz versteckten Schnitten, sodass die Narben praktisch unsichtbar bleiben.

  • Sie profitieren von einer schnellen Erholung und weniger Schwellung oder Blutergüssen im Vergleich zu klassischen Methoden.

  • Wir erzielen sehr natürliche Ergebnisse, da wir die Mimik erhalten und keinen „überstrafften“ Eindruck hinterlassen.

  • Wir heben und formen die Braue präzise und individuell anpassbar.

  • Sie genießen langanhaltende Ergebnisse über mehrere Jahre.

Nachteile

  • Bei starkem Hautüberschuss eignet sich die Technik nicht, da wir keine Haut entfernen.
  • Die Methode erfordert viel chirurgische Erfahrung und steht nicht überall zur Verfügung.

Für wen eignet sich ein Gliding-Brow-Lift?

  • Wir empfehlen den Gliding Brow Lift Frauen und Männern mit abgesunkenen, asymmetrischen oder flachen Augenbrauen, die sich eine natürliche und narbenarme Anhebung wünschen.

  • Besonders profitieren Patientinnen und Patienten ohne starken Hautüberschuss an der Stirn.

  • Ideal ist die Methode für alle, die eine schnelle Erholung und ein frisches, offenes Aussehen ohne sichtbare Narben wünschen.

  • Außerdem können wir den Eingriff mit anderen Verfahren wie einer Lidstraffung oder einem Facelift kombinieren.

Mid-Stirn-Lifting im PraxisZentrum Büdingen

Im Mittelgesicht verlaufen wichtige Strukturen wie die Wangen, die Nasenpartie und die Bereiche unter den Augen. Hier sorgen Haut, Unterhautfettgewebe, mimische Muskulatur und tieferliegende Fettkompartimente für die jugendliche Fülle und Kontur des Gesichts. Wenn Sie älter werden, erschlaffen die Haltebänder, und das Gewebe sinkt ab. Dadurch entstehen eingefallene Wangen, verstärkte Nasolabialfalten und ein müderes Erscheinungsbild.

Mit dem Mid-Stirn-Lifting, auch Midface Lift oder Mittelgesichtslifting genannt, heben wir den mittleren Gesichtsbereich gezielt an – insbesondere die Wangen, die Region unter den Augen und die Nasolabialfalten. Unser Ziel ist es, abgesunkene Weichteile im Mittelgesicht anzuheben und Ihrem Gesicht wieder jugendliche Fülle und Kontur zu verleihen

Das Mid-Stirn-Lifting, auch Midface Lift oder Mittelgesichtslifting genannt, ist ein chirurgisches Verfahren zur Verjüngung des mittleren Gesichtsbereichs – insbesondere der Wangen, der Region unter den Augen und der Nasolabialfalten. Ziel ist es, abgesunkene Weichteile im Mittelgesicht anzuheben und dem Gesicht wieder jugendliche Fülle und Kontur zu verleihen.

So führen wir das Mid-Stirn-Lifting im PraxisZentrum Büdingen durch?

  • Wir wählen meist einen feinen Schnitt am Unterlid (subziliär, direkt am Wimpernrand) oder in der Schläfenregion.
  • Anschließend lösen wir die Haut sowie darunterliegende Muskel- und Fettgewebsschichten vorsichtig vom Knochen und repositionieren sie nach oben.
  • Wir fixieren das Gewebe dauerhaft am Knochen, damit es nicht erneut absinkt. Überschüssige Haut am Unterlid oder in der Schläfenregion entfernen wir gezielt.
  • In der Regel führen wir die Operation unter Vollnarkose durch; sie dauert etwa 2 bis 3,5 Stunden.
  • Nach 7 bis 10 Tagen entfernen wir die Fäden, und Sie sollten mit einer Ausfallzeit von bis zu drei Wochen rechnen.

Vorteile des Mid-Stirn-Lifting im PraxisZentrum Büdingen

  • Wir heben das Mittelgesicht und die Wangenpartie effektiv an und sorgen so für ein jüngeres, frischeres Aussehen
  • Wir reduzieren Tränenrinnen, Nasolabialfalten und eingefallene Wangen gezielt.
  • Die Narbe bleibt meist sehr unauffällig, da wir sie am Unterlid oder im Haaransatz platzieren.
  • Durch die Fixierung des Gewebes am Knochen erzielen wir langanhaltende Ergebnisse.
  • Wir können das Verfahren mit anderen Eingriffen wie Lidstraffung, Stirnlifting oder Eigenfetttransfer kombinieren.

Nachteile

  • Sie müssen mit einer längeren Ausfallzeit von bis zu drei Wochen rechnen.

  • Der Eingriff ist technisch anspruchsvoll und erfordert viel Erfahrung.

  • Bei sehr ausgeprägtem Hautüberschuss im unteren Gesichtsdrittel eignet sich das Verfahren weniger gut.

Für wen ist ein Mid-Stirn-Lifting geeignet?

  • Wir empfehlen das Mid-Stirn-Lifting Frauen und Männern mit altersbedingtem Absinken der Wangen und Erschlaffung im Mittelgesicht.

  • Besonders profitieren Sie, wenn Tränenrinnen, eingefallene Wangen oder tiefe Nasolabialfalten stören.

  • Wenn Sie Wert auf eine natürliche Verjüngung ohne sichtbare Narben legen, bietet dieses Verfahren eine überzeugende Lösung.